Erwachen in den Raunächten
Ein lebendiger Erfahrungsraum mit den Fäden des Erwachens
Die Raunächte öffnen einen Raum – so magisch wie der Moment zwischen zwei Atemzügen. Intensives und ungefiltertes Leben wird spürbar. Das, was sich zeigen, entfalten und vertiefen mag, wird deutlicher spürbar. In diesem besonderen Resonanzfeld erforschen wir die vier Fäden des Erwachens: Leerheit, Einheit, Energie und Unbewusstes – direkt und unmittelbar.
Leerheit öffnet stille Weite, in der nichts entsteht oder vergeht. Einheit lässt uns liebevolle Ganzheit erfahren. Energie offenbart pulsierende Lebendigkeit. Das Unbewusste führt uns in Tiefen, in denen sich Wandlung vollzieht. Diese Dimensionen des Erwachens verweben sich, durchdringen einander und bilden einen dynamischen Prozess aus Einswerden und Dekonstruieren, aus Willkommenheißen und Auflösen.
Wir begrüßen dich in diesem Raum, der sich selbst führt. Das, was aus den gemeinsamen Erfahrungen, Rückmeldungen und Fragen auftaucht, wird zum nächsten Schritt. Wenn du spürst, dass Erwachen dich ruft, bieten wir den Raum, deinen einzigartigen Prozess näher kennenzulernen und zu vertiefen.
Dieses Retreat ist für Menschen, die Erwachen als reale Erfahrung erforschen wollen – nicht als Konzept, sondern als lebendige Bewegung. Die bereit sind, ergebnisoffen zu lauschen, zu spüren, zu erkunden und dadurch lernen, ihrem einzigartigen Prozess zu vertrauen. Wir freuen uns auf dich!
Der gemeinsame Weg
Programm für die Raunächte
Tag 1 – Donnerstag 1. Januar
Ankommen im Feld
17 – 19 Uhr
Wir treten ein in den Raum der Stille. Das Feld entsteht im gemeinsamen Lauschen, im leisen Wahrnehmen des Augenblicks. Stille wird zum Boden, aus dem Erfahrung wächst.


Tag 2 – Freitag, 2. Januar
Öffnen und Erkunden
10 – 12 Uhr | 15 – 17 Uhr | 19 – 20 Uhr
Wir erforschen, wie sich Leerheit, Einheit, Energie und das Unbewusste in dir zeigen. Jede Erfahrung kann ein neues Tor öffnen – in Weite, Verbundenheit, Lebendigkeit, Tiefe.
Tag 3 – Samstag, 3. Januar
Vertiefen und Verflechten
10 – 12 Uhr | 15 – 17 Uhr | 19 – 20 Uhr
Die Praxis vertieft sich und verwebt sich zu einem dynamischen Ganzen. Du lernst, deinem einzigartigen Prozess immer mehr zu vertrauen.


Tag 4 – Sonntag, 4. Januar
Integrieren und Stabilisieren
10 – 12 Uhr | 15 – 17 Uhr
Alles, was sich zeigt, beginnt sich immer mehr zu integrieren. Perspektiven finden zueinander, das Erleben verankert sich zunehmend im Körper. Die Integration in den Alltag beginnt.
Warum es sich lohnt
dabei zu sein
Prozessorientiert
Multidharma ist eine Einladung, in Prozessen zu denken und nicht in einzelnen, aufeinander folgenden Schritten oder Errungenschaften, die aufgrund einer bestimmten Tradition erreicht werden müssen.
Einzigartig
Multidharma hilft dir, die einzigartigen Merkmale deines eigenen Prozesses zu erkennen, anzunehmen und zu vertiefen, anstatt dich zu verformen, um in diese oder jene Vorstellung von Erwachen zu passen.
Flexibel
Multidharma kann dich dabei unterstützen, auftauchende schwierige Erfahrungen flexibel in Kontext zu setzen, was dazu beitragen kann, spirituelle Notfälle und andere psychische Krisen zu vermeiden.
Das Online-Retreat startet in…
Deine Gastgeberinnen

Sabina Witzel
Raumhüterin,
Guide und Heilerin
Schon beim ersten Kontakt mit der mehrfädigen Landkarte des Erwachens war uns klar: Das ist es! Eine zeitgemäße Karte für ein pfadloses Gebiet.
Nicht nur ist sie die erste, die unser beider Erwachensprozesse perfekt widerspiegeln konnte. Sie schenkte gleichzeitig soviel Freiraum und Leichtigkeit, weil endlich alle Erfahrungen sein durften und ihren Platz fanden.
Die spontane Begeisterung ist durch das tiefere Beschäftigen mit der Multidharma-Landkarte und das Kennenlernen ihres genialen Kartographen, zur Überzeugung gereift: Von diesem wunderbaren Ansatz dürfen noch viel mehr erwachende Menschen erfahren.

Yvonne Unger
Raumhüterin für
Erwachensprozesse
Das sagen Menschen,
die wir mit Multidharma begleiten durften
So bist du dabei
Alle Details zum Online-Retreat
Wann?
Das Online-Retreat beginnt am Donnerstag, 1. Januar um 17 Uhr. Wir enden gemeinsam am Sonntag, 4. Januar gegen 17 Uhr.
Zwischen den Onlinezeiten ist Raum für Rückzug – für Kerzenlicht, Tee, Notizen, Schlaf. Die Raunächte selbst werden Teil der Praxis: Dunkelheit als haltende Geborgenheit, Licht als innerer Ruf, das Unbekannte als Tor ins Erwachen.
Wo?
Für die Retreat-Zeiten treffen wir uns online auf Zoom. Du brauchst eine stabile Internet-Verbindung sowie eine gute Bild- und Tonverbindung, also Video, Mikro, Lautsprecher.
In den freien Zeiten zwischen den Sessions empfehlen wir dir einen ruhigen Raum bei dir Zuhause, wohin du dich zurückziehen und in Stille sein kannst.
Was?
Ein stiller und lebendiger, wertschätzender und geschützter Raum in den Raunächten. Seminarinhalte sind passend zu den vier „Fäden des Erwachens“ ausgewählt. Übungen aus verschiedenen Traditionen und unserem Erfahrungsschatz, Fragerunden und Austausch.
– Stille Meditation und Gewahrseinspraxis
– Selbsterforschung und direkte Erfahrung
– Somatische Wahrnehmung
– Atem- und Energiearbeit
– Dyaden Meditation
– Intuitives Schreiben
Wieviel?
Für dieses 3,5-tägige Online-Retreat in den Raunächten bieten wir eine Preisskala zwischen 320€ und 490€ pro Person an, sodass du aufgrund deiner Möglichkeiten selbst entscheiden kannst, welchen finanziellen Ausgleich du für unsere Arbeit geben kannst.
Für die Reservierung deines Platzes bitten wir um Anzahlung von 100€ per Überweisung.
Wer aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann, melde sich bitte – wir finden gemeinsam eine stimmige Lösung.
Nur noch einen Klick von deiner Anmeldung zum Online-Retreat entfernt…
Du kannst dich mit diesem Formular anmelden. Anschließend erhältst du eine E-Mail mit allen weiteren Infos und Bezahlmöglichkeiten. Für die Reservierung deines Platzes bitten wir um Anzahlung von 100€ per Überweisung.
*Pfichtfelder, damit wir deine Anmeldung bearbeiten können.
